Bidirektionalen Laden – Mit dem E-Auto mein Haus mit Strom versorgen

Mit dem E-Auto das Haus versorgen und gleichzeitig das Stromnetz stabilisieren – Geht das überhaupt? Bidirektionales Laden von Elektroautos bietet eine große Chance für die Energiewende und kann das Stromnetz stabilisieren, indem es Elektroautos als mobile Stromspeicher nutzbar macht. Den eigenen Überschussstrom von der PV-Anlage im Auto speichern und abends nutzen, ist noch die einfachere und sehr naheliegende Lösung. Komplexer wird es, das Potential der Elektroautos als Puffer für das Stromnetz zu nutzen und gleichzeitig die immer größer werdenden Mengen von günstigen Überschussstrom abzuspeichern. Gelingt uns dies, stehen sehr große Speicherkapazitäten zur Verfügung bei gleichzeitiger hoher Effizienz, denn die Speicher sind ohnehin vorhanden.

Mit der Expertin Frau Dr. Johanna Bornisch und dem Experte Herrn Xaver Pfab, Markus Büchler, Sprecher für Mobilität.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert